Religionsunterricht einer Berufsschulklasse © Tobias Frick / fundus-medien.de

Evangelisches Schulreferat

der Kirchenkreise Altenkirchen und Wied

Schön, dass Sie vorbeischauen! Auf diesen Seiten informieren wir Sie über unser Angebot.
Sie sind herzlich eingeladen, Kontakt mit uns aufzunehmen. Besuchen Sie uns, schauen Sie sich in unserer Mediothek um, suchen Literatur oder Material, finden Sie Anregung und Beratung für Ihren Unterricht. Eine kleine theologisch-religionspädagogische Bibliothek hilft Ihnen bei der Reflexion Ihrer Arbeit. Referendarinnen oder Vikare finden hier Literatur für ihre Examensprüfungen.
Das Schulreferat der Kirchenkreise Altenkirchen und Wied ist kirchlicher Ansprechpartner für Schulen, Lehrerinnen und Lehrer im Westerwald, entlang der Wied, zwischen Sieg und Rhein. Wir unterstützen Sie, nicht nur, wenn es um den Religionsunterricht geht.
Im Zentrum aber steht die Fortbildungsarbeit in Form von Veranstaltungen oder schulinternen Angeboten (SchiLF). Lassen Sie sich in unseren Verteiler aufnehmen und erhalten Sie halbjährlich unser Programm.


Im KoaLa-Projekt des Leipniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation wird der Wissensstand von Lehrenden zum Kooperativen Lernen erforscht. Beteiligen Sie sich mit 30 Minuten Ihrer Zeit an der Studie. In einem Test, der selbstverständlich anonym ist, beantworten Sie eine Reihe vo...
Die überarbeitete Neuauflage des EKD-Texts 96 zur Ausbildung evangelischer Religionslehrkräfte berücksichtigt aktuelle gesellschaftliche und pädagogische Entwicklungen. Professionalität wird als Zusammenspiel von Fachwissen, pädagogischer Kompetenz, persönlicher Haltung und Reflexionsfähigkeit v...
Mit der Untersuchung von Susanne Schwarz liegt für Rheinland-Pfalz die erste empirische Grundlage zur Wahrnehmung des Faches aus der Sicht derer vor, für die das Fach gedacht ist. Die Studie ist als Open Access Publikation veröffentlicht und unter folgendem Link einseh- und downloadbar: http...